Phänologische Wetterlage


Anstehende Termine
April 2025
5. April ( Samstag ) – 6. April ( Sonntag )
- Badischer Imkertag in Osterburken
7. April ( Montag )
- 17:00 – 19:00
-
Grundkurs Imkerei Praxis 2025
Einführung Bienenhaltung März- April1/ Erste Frühjahrsnachschau
14. April ( Montag )
- 17:00 – 19:00
-
Grundkurs Imkerei Praxis 2025
Bienenhaltung März-April2/ Zweite Frühjahrsnachschau, Erweiterung
Mai 2025
5. Mai ( Montag )
- 17:00 – 19:00
-
Grundkurs Imkerei Praxis 2025
Bienenhaltung April – Juni1/Schwarmkontrolle, Erweiterung
Blog
Der Imkerverein Markdorf lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung ein.Diese findet am Montag, 31.03.2025 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Ittendorf statt.Anträge und Wünsche sind schriftlich bis zum Montag, 24.03.2025, an den Vorstand zu richten.
am Samstag, den 09.März.2024 von 9:00- 17.00 Uhr im ev. Gemeindehaus (Haus im Weinberg), Weinsteige in Markdorf Jede Person, die Honig in Umlauf bringt muss die Belegung einer Honigschulung nachweisen können. Inhalt der Schulung ist die Qualitätsanforderung für Deutschen Honig gemäß den Warenzeichenbestimmungen des Deutschen Imkerbundes […]
Wir starteten mit 25 Teilnehmern am 13.03.23 mit der Einführung in dieBienenhaltung.Bei diesem Grundkurs wurde an 7 Abenden eine Grundlage theoretischenWissens gelegt und auf die rechtliche und ethische Verantwortung und dieGesundheitsfürsorge in der Bienenhaltung hingewiesen. Dieses theoretischeWissen wurde dann, ab dem 17.04.23 in die Praxis vertieft […]
Wer Bienen halten will, übernimmt Verantwortung – deshalb sollte jeder einen Imkerkurs machen, der anfängt zu imkern. Dieses Jahr bietet der Imkerkurs wieder Anfängerkurse an. Die Kurse beginnen mit der Theorie am 14. März 2023.
Vielen Dank an Reinhold Köfer für die schönen Fotos. © Köfer-Fotografie
Imkerei erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das merken auch Bienenzüchter aus der Region. Sie zeigen, wie Artenschutz auch im eigenen Garten funktioniert.Südkurier, 22.06.2022 Hier geht es zum Artikel: https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/markdorf/imker-zeigen-wie-artenschutz-im-garten-funktioniert;art372484,11175273
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung des Imkervereins Markdorf am 11.April in der Stadthalle Markdorf standen der Rückblick auf das Jahr 2021, derFinanzhaushalt, Termine für 2022, Neuwahlen in der Vorstandschaft, sowie dieMitgliederehrung auf der Tagesordnung.
Die Anmeldung für den diesjährigen Imkerkurs – TEIL 2 kann unter dem folgenden Link vorgenommen werden. https://forms.gle/AsQVXEjmicJMZ9Lt7